Textatelier
BLOG vom: 23.01.2008

Aphorismen zur Sache, der man auf die Schliche kommt

Autor: Emil Baschnonga, Aphoristiker und Schriftsteller, London
 
Nachstehend eine Auswahl alter und neuer Aphorismen, die der Sache auf die Schliche kommen wollen:
 
Die Hauptsache ist dort meistens Nebensache.
*
Faust-Regel: Damit lässt sich keine Sache anpacken.
*
Ein Pfuscher in eigener wird mitunter ein tüchtiger Kritiker in fremder Sache.
*
Wer jemand mit kalten Füssen für seine Sache gewinnen will, biete ihm zuerst einen Fusswärmer an.
*
Nichts beeindruckte ihn mehr als Sachwerte.
*
Die Kunst, sachlich zu bleiben, kann sich auch im Stillschweigen äussern, besonders dann, wenn jemand dumm gackert.
*
„Diese Sache interessiert mich überhaupt nicht“, sagt einer, dem es an Sachwissen gebricht.
*
Zur Sache kommen die Leute am raschesten, wenn es ums Essen und Trinken geht.
*
In jeder Sache nur seine Sache sehen: Was kann ich für mich abzweigen?
*
Tatsachen lassen sich verdrehen, bemänteln und verleugnen. Das alles verändert die Tatsachen nicht.
*
Wer als Erwachsener noch Freude an Spielsachen hat, ist ein Glückspilz.
*
Zur Sache kommen wenige – und selbst dann erst auf langwierigen Umwegen. Sind sie endlich bei der Sache angelangt, bleiben sie an ihr kleben.
*
Es gibt viele Sachen, die des Aufhebens nicht wert sind.
*
Das Zeug ist ein Ding, das zu keiner Sache führt.
*
Es bekommt der Sache, ihre Ursachen zu ergründen.
*
Missglückt eine Sache, gibt es zum Glück viele andere, die sie ersetzen können.
*
Die Sache verbessert sich, wenn man an ihr übt und sie wiederholt. Damit behandelt man sie schliesslich sachgerecht.
*
Gilt es die Sache zu schieben oder zu ziehen? Einerlei, solange sie sich vorwärts bewegt.
*
Die Sache bleibt trocken und spröde, es sei denn man erhebe sie zur Herzenssache.
 
Hinweis auf weitere Aphorismen-Blogs von Emil Baschnonga
Hinweis auf weitere Blogs von Wessling H. L.
Počitelj an der Neretva (Bosnien und Herzegowina) – Festung der Ungarn und osmanisches Bollwerk gegen Venedig
„Intellektueller“ Antisemitismus
Tauben vergiften
Am babylonischen Turm wird weitergebaut
Eine ganz andere psychologische Verfassung
Emina will never die
Die Villa Aurora in Trsteno (Kroatien)